Motivation online finden
Wir alle haben Punkte auf unserer To-do-Liste, die wir vor uns herschieben, sei es mehr Sport treiben, endlich gesünder essen, eine neue Sprache lernen oder ein gutes Buch lesen. Meistens fehlt uns dazu nicht die Zeit, sondern die Motivation. Schnell sitzt man vor dem Rechner, auf ein Video folgt das nächste und schon ist eine Stunde vorbei, in der wir nichts Produktives für unseren Alltag geleistet haben. Die Menge Ablenkungen, zu denen uns das Internet verleitet, ist enorm. Tatsächlich aber können wir unsere Rechner und Apps nutzen, um die Motivation zu finden, die wir im realen Leben brauchen.
Vom Bildschirm ins Leben
Die Sonne scheint, die Zeit ist da, aber zum Sport fehlt einfach die Lust? Wie wäre es mit einer Sport-App, die beispielsweise aus einer 30-Tage-Challenge besteht? Durch die erreichten Tagesziele wird Sport zum Spiel, bei dem es die Belohnung nicht nur virtuell gibt! Eine andere Möglichkeit sind YouTube-Kanäle, die nicht nur Sportübungen erklären, sondern das ganze Programm in Echtzeit mitmachen: So hat man nichts das Gefühl, sich alleine „abzuquälen“.
Gleiches gilt auch für gesunde Ernährung: Hier gibt es online nicht nur unzählige Rezepte, sondern auch zahlreiche Influencer, die sich mit dem Thema beschäftigen und jeden Tag neue Inspiration liefern. Von der Kurkuma-Latte bis zur Smoothie-Bowl: Gesundes kann so schmackhaft und einfach sein – da bleibt Griff zur Chipstüte vergessen.
Beliebt sind auch Meditations-Apps, die beim Stressabbau helfen. Die Apps zeigen nicht nur wie man den Absturz im Leben vermeidet, wenn der Stress uns über den Kopf wächst, sondern helfen uns auch, unsere Energie statt für Stress für unsere Ziele einzusetzen und die nötige Motivation für andere Projekte des Alltags zu finden.
Statt das eingestaubte Lehrbuch herauszukramen, um die Französisch-Kenntnisse aufzufrischen, kann man seinen Lieblingsfilm bei einem Streaming-Anbieter wie Netflix auf Französisch anschauen und so spielerisch neue Vokabeln aufschnappen.